Wiesnplakat - Die Plakate vom Oktoberfest in München - Oktoberfestplakat
Das Plakat vom Münchner Oktoberfest im Wandel der Zeit
Die Wiesn Pakate im Wandel der Zeit
Home   Aktuell   Archiv   Links   Kontakt

Wettbewerb "Wiesn Plakat 2010"

Das Motiv für das "Oktoberfest Plakat 2010" steht fest
Auch im diesjährigen Wettbewerb um das Oktoberfest-Plakat wählte die Jury unter 18 Entwürfen von zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Siegermotiv aus. Der Wettbewerb wurde vom Tourismusamt der Landeshauptstadt München veranstaltet.

Seit dem Jahr 2000 wird das Plakatmotiv in einem geschlossenen Wettbewerb ermittelt. Dazu werden die Preisträger des "Plakat & Media Grand Prix des Fachverbands Aussenwerbung e.V." eingeladen. Seit 2006 nehmen auf Initiative des Tourismusamts (zur Nachwuchsförderung) auch Münchner Design- Fachschulen und Design-Akademien teil.

Die Teilnehmer nahmen überwiegend das Recht in Anspruch, jeweils zwei Entwürfe einzureichen. Daher kann es auch einmal vorkommen (wie beispielsweise bei der Wahl des Plakats 2007 geschehen), dass ein Teilnehmer sogar mit beiden Motiven bei der Jury punktet.

Die Künstler und Agenturen, deren Entwürfe der Jury (ohne Kenntnis der Einsender) vorlagen, kommen aus München und Deutschland. Übrigens... Jede Wettbewerbsteilnehmerinnen und jeder Teilnehmer erhält von der Stadt München ein "Beteiligungshonorar" in Höhe von 500 Euro.


Die Gewinner "Wiesn Plakat 2010"

Nach zwei Jahren, in denen die Wahl des Siegerplakats für die Jury anscheinend nicht so einfach war, wurden 2010 endlich wieder alle drei Plätze belegt. Anfang Februar wurden Motive präsentiert, die die Ausgelassenheit der Wiesn wiederspiegelt. Zum 200ten Jubiläum des Oktoberfests sicherlich die richtige Entscheidung.

Heuer sticht die "Städtische Berufsfachschule für Kommunikationsdesign der Deutschen Meisterschule für Mode", kurz "Designschule München", wieder besonders hervor. Denn die Designschmiede brachte heuer sowohl die Motive für das Siegerplakat als auch die dritte Gewinnerin des Oktoberfestplakats hervor.

Die "Designschule München" ist organisatorisch bei der bekannten "Deutschen Meisterschule für Mode" angegliedert und bietet die beiden Fachrichtungen "Grafik und Medien" sowie "Grafik und Mode". Mehr als 200 Studierende besuchen neun Klassen in drei Jahrgangsstufen. Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit einer staatlichen Abschlussprüfung.

     1. Preis: Nathalie Fumelli, Designschule München (München)
     2. Preis: Till Rothweiler, Akademie U5 (München)
     3. Preis: Alexandra Berg, Designschule München (München)

Oktoberfest 2010 Wiesn Plakat - 1. Platz
1. Sieger
Oktoberfest 2010 Wiesn Plakat - 2. Platz
2. Sieger
Oktoberfest 2010 Wiesn Plakat - 3. Platz
3. Sieger


Bewertung der Plakate

1. Platz
Zum 200. Jubiläum gibt es heuer das Wiesn-Outfit zum Selberbasteln. Die Designerin Nathalie Fumelli hat ihr Plakat 2010 im Stil von Anziehpuppenkleidung entworfen. Fürs Madl gibt es das Wiesndirndl, für den Bua die Lederhose. Dazu die passenden Accessoires wie Haferlschuhe und Trachtenhut mit Gamsbart. Denn Tradition gehört auf der Wiesn auch nach 200 Jahren immer noch dazu. Und damit der Style perfekt ist, gibt es auch noch die Wiesnbreze und eine Wiesnmass zum Ausschneiden.

2. Platz
Sie ist die Patronin des Oktoberfests - das zweitplazierte Motiv ziert der Kopf der Bavaria im stylishen Retro-Look. Und auch hier erkennt der geübte Wiesnplakat- Beobachter die typischen Insignien einen typischen Oktoberfest-Motivs - die Wiesnbrezn, das rote Herzerl und die frische Mass Oktoberfestbier. Dazu taucht heuer auch wieder einmal das Münchner Riesenrad auf.

3. Platz
Der diesjährige dritte Platz hat sich den Schausteller-Bereich vorgenommen und die tolle Jahrmarkts- Stimmung wiedergegeben. Bunt und fröhlich sind Riesenrad, Achterbahn mit Looping und die allseits anwesenden Karussells erkennbar. Dazwischen fliegen tausende bunter Luftballons in die Luft. Ein einziger Rausch an Farbe und Fröhlichkeit.


Anzeige
Anzeige


Die Siegerin 2010

Letztes Jahr noch im Team, trat die Siegerin, Nathalie Fumelli heuer ganz alleine zu kreativen Höchstfomen an.

Nathalie Fumelli, Jahrgang 1987, gelang an der Städtischen Fachoberschule für Gestaltung zur Fachhochschulreife und wechselte 2006 auf die Designschule München, wo sie 2009 ihren Abschluss als staatlich geprüfte Kommunikationsdesignerin machte.

Seit 2009 studiert die Münchnerin an der Middlesex University London und wird voraussichtlich dieses Jahr ihre Ausbildung mit dem Bachelor im Studiengang Graphik Design abschliessen.

Die Preisgelder
Als Preisgeld erhalten die Preisträger auch in diesem Jahr für den 1.Preis 2.500,- Euro, den 2.Preis 1.250,- Euro und für den 3. Preis 500,- Euro.

Nutzung des Siegerentwurfs
Das preisgekrönte Motiv wird weltweit auf 10.000 Plakaten und 100.000 deutsch- und englisch- und italienischsprachigen Prospekten für das Oktoberfest 2010 werben.

Zusätzlich wird es den offiziellen Oktoberfest Masskrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen erweitert. Zudem stellt das Tourismusamt München (TAM) das neue Plakatmotiv wieder verschiedenen Lizenznehmern zum Zwecke der Vermarktung zur Verfügung.

Übrigens... Alle aktuellen Oktoberfest-Souvenirs und viele München-Souvenirs findet Ihr im grossen Wiesn- und Oktoberfest Shop...


Anzeige
Anzeige


Die Jury "Wiesn Plakat 2010"
Das Preisgericht für den Wettbewerb "Oktoberfest Plakat 2010" des Tourismusamt der Landeshauptstadt München (TAM) setzt sich heuer wie folgt zusammen...

Die Mitglieder der Jury sind vier Sachpreisrichter, die dem Stadtrat angehören, und sechs Fachpreisrichter aus Werbung und Design sowie dem Tourismusamt.

Jury 2010 - Die Sachpreisrichter
  • StRin Lydia Dietrich (Bündnis 90/Die Grünen)
  • StRin Gabriele Neff (F.D.P.)
  • StR Nikolaus Gradl (SPD) in Vertretung von StRin Barbara Scheuble-Schaefer (SPD)
  • StR Richard Quaas in Stellvertretung von StR Mario Schmidbauer (CSU)
Jury 2010 - Die Fachpreisrichter
  • Joachim Blickhäuser in Stellvertretung von Mark N. Backé, BMW AG, München
  • René Keller, CommClubs Bayern e.V., München
  • Ralf Köhler in Stellvertretung von Jürgen Knauss, Werbeagentur Heye Group, München
  • Hannes Mayer, Herrwerth + Partner Werbeagentur, München
  • Bettina Schulz, Chefredakteurin "novum", München
  • Tourismusdirektorin Dr. Gabriele Weishäupl (TAM)
Vorsitz der diesjährigen Jury
Auch 2010 wurde der Vorsitz der Jury wieder aus der Mitte der beteiligten Jurymitgliedern bestimmt.


Archiv "Wiesn Plakat" - Weitere Gewinner der Vorjahre
Alle Infos zum Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2005...
Alles über den Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2006...
Alles über den Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2007...
Alles über den Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2008...
Alles über den Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2009...
Alles über den Wettbewerb "Wiesn Plakat" beim Oktoberfest 2010...
Die Gewinner der Vorjahre beim "Wiesn Plakat" (seit 1980 bis heute)...
Das "Wiesn Plakat" im Wandel der Zeit - Oktoberfest Plakate von 1952 bis heute...
Anzeige
Auf dieser Seite werben
Anzeige

Anzeige
Auf dieser Seite werben



StartseiteAktuelles PlakatArchivSurftippsImpressumDisclaimerDatenschutz

Wiesn Plakat - Das Plakat vom Oktoberfest in München im Wandel der Zeit - Aktuelle Wiesnplakate und Archiv der Festplakate. Offizielle Plakate der Landeshauptstadt München (TAM/RAW). Wiesnplakat und Oktoberfestplakat sind Unternehmen vom Wiesnteam. © Alle weiteren Rechte vorbehalten - Mit Unterstützung von Münchens.net, Munich Design, Kaffeepause Texte und PR, Caico Regionalsuche, @Net und @Sys. Wiesnplakat und Oktoberfestplakat sind Unternehmen vom Wiesnteam. Keine Haftung für externe Links und Inhalte Dritter. Alle Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Partner und weitere Seiten zur Münchner Wiesn - Alle Termine 2024 | Oktoberfest 2024 Munich Tourists | Gute Tipps für Familien | Munich Partys | Trachten und Mode | Oktoberfestinfos | Gratis Service | Oktoberfestshop | Dirndlshop | Souvenirs | Dirndltrends | Mittagstische und Angebote | Bilder und Fotogalerie | Bio, Öko, Vegetarisch und Vegan | News und Nachrichtenticker | Shopping Ideen | Europa Suche | Infos zu den Festzelten | Infos zu den Wiesnwirten